Aufruf der Kultur- und Kreativwirtschaft zum Multiannual Financial Framework (MFF) und Next Generation EU
Die Kultur- und Kreativwirtschaft muss als treibende Kraft für die Gesamtwirtschaft in alle EU-Förderprogramme und nationalen Aufbauprogramme aufgenommen werden.
Die Kultur- und Kreativwirtschaft erwirtschaftet 4,4% des EU-GDP und sorgt für 12 Millionen Arbeitsplätze. Laut einer Schätzung der Europäischen Kommission ist dieser Sektor strukturell unterfinanziert. Besonders kleinere und mittlere Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft benötigen zwischen € 8 Milliarden und € 13 Milliarden, um diese Finanzlücke zu schließen. Kultur stiftet Zusammenhalt, das Credo der kulturellen Vielfalt eint Europa. Dies gilt es in Zukunft angemessen zu finanzieren.
Die Investitionen in die Kultur- und Kreativwirtschaft sorgen für einen Aufschwung in der Gesamtwirtschaft. Denn der Umsatzmultiplikator dieses Sektors in andere Branchen ist höher als beispielsweise bei der Pharma- oder Chemiebranche. Dieses Potenzial sollte bei der Investitionsoffensive von EU und Mitgliedstaaten genutzt werden.
Liste der unterzeichnenden Verbände
1. Art Directors Club GmbH, ADC
2. AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V.
3. AG Verleih – Verband unabhängiger Filmverleiher e. V.
4. Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V.
5. Berlin Music Commission eG, BMC
6. Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
7. Bundesverband der freien darstellenden Künste – BFDK
8. Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V., BDKV
9. Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V., BVDG 10. Bundesverband Musikindustrie e.V., BVMI
11. Bundesverband Popularmusik e.V., BV POP
12. Centre of the Picture Industry, CEPIC
13. Deutscher Designtag e.V.
14. Deutscher Kulturrat e.V.
15. Deutscher Musikverleger-Verband e.V., DMV
16. Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V., EVVC
17. FASHION COUNCIL GERMANY e.V., FCG
18. Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, GEMA
19. Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e.V
20. Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH, GVL
21. HDF KINO e.V.
22. Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft e.V., IGVW
23. LiveMusikKommission e.V., LiveKomm
24. Music Women Germany
25. Produzentenverband e.V.
26. Society Of Music Merchants e. V., SOMM
27. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V., SPIO
28. Verband Privater Medien e.V., VAUNET
29. Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen e.V., VTFF
30. Verein Berliner Modedesigner e.V., VBM,
31. Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e.V., VUT
32. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e.V., ZAW