Ausschreibung einer Fachkonferenz!
Der Bundesverband Popularmusik e.V. beabsichtigt im Rahmen des Neustart-Kultur-Programms ‘Pop-Stipendium’ die Realisierung einer “Präsentations- und Diskussionsplattform innerhalb einer Fachkonferenz”. Für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Präsentations- und Diskussionsplattform werden folgende Leistungen ausgeschrieben:
Leistungsbeschreibung:
“Präsentations- und Diskussionsplattform innerhalb einer Fachkonferenz” im Rahmen des Neustart-Kultur-Programms ‘Pop-Stipendium’ Zielstellung ist die Durchführung einer in eine (ggf. bereits bestehende) Fachkonferenz integrierten Veranstaltung, bei der
a) sich die 758 Stipendiat:innen des Pop-Stipendiums miteinander, sowie mit Akteur:innen der Musikwirtschaft vernetzen und austauschen können
b) mindestens 3 herausragende Projekte von Stipendiat:innen öffentlich in Form von Konzerten (bzw. Showcases) einem Fachpublikum und der Öffentlichkeit präsentieren werden können
c) sich die Pop-Fördereinrichtungen bundesweit zu den Erfahrungen mit dem Stipendien-Programm, und Pandemie-bezogenen Herausforderungen miteinander unmit Akteur:innen aus Politik und Verwaltung austauschen können
d) die Ergebnisse der Evaluation des Stipendien-Programms einem Fachpublikum und Akteur:innen aus Politik und Verwaltung (Bereiche Kultur, Popularmusik, Musikwirtschaft) bundesweit präsentiert werden
Zeitraum der Veranstaltung
Möglicher Durchführungszeitraum ist Februar 2023 (nach Abschluss Auswertung Stipendienprogramm) – Mai 2023 (vor Ende des Förderzeitraums Neustart Kultur abzgl. 4 Wochen Bearbeitungszeit Projektabschluss) Die Veranstaltungselemente sollen sich dabei auf einen möglichst kurzen Zeitraum von maximal 4 Tagen konzentrieren. Gewünscht ist eine Veranstaltung in Präsenz mit digitalen/hybriden Optionen, deren Kern die tatsächliche Begegnung der Stipendiat:innen ist.
Ort der Veranstaltung
Verkehrstechnisch gut angebundene und bundesweit mit ÖPNV gut erreichbare Städte.
Aufgaben des Veranstalters Konzeption, Planung und Durchführung der Veranstaltung mit folgenden Elementen:
- Austausch- und Vernetzungsformat (Get-Together) für Stipendiat:innen
- Präsentation/Showcase/Konzert-Format mit mindestens drei Slots für Projekte von Stipendiat:innen inkl. Einladung von Öffentlichkeit und Fachpublikum
- Einladungs- und Zugangsmanagement für bis zu 758 Stipendiat:innen in Zusammenarbeit mit dem BV Pop
- dauerhafter Anlaufpunkt mit Begegnungsmöglichkeiten für die Stipendiat:innen
- mindestens zwei Fortbildungsformate für Stipendiat:innen zur Professionalisierung im künstlerisch-popmusikalischen oder musikwirtschaftlichen Bereich bzw. Zugang zu bestehenden Formaten
- Präsentationsformat zur Evaluierung (wissenschaftliche und statistische Auswertung) des Programms Pop-Stipendium inkl. Einladung von Fachpublikum
- Austauschformat zur Sichtbarmachung der bundesweiten Pop-Förderstrukturen und Erfahrungsaustausch zur Integration des Stipendienprogramms, sowie zu PandemieundKrisenbezogenen Herausforderungen
- Austauschformat zwischen Stipendiat:innen, Pop-Fördereinrichtungen, Bundeskulturpolitik und Bundeskulturverwaltung (möglichst unter Einbeziehung der Kulturstaatsministerin)
Verbindliche Angebote sind bis 31.12.2022 per Mail an die Adresse des BV Pop
kontakt@bvpop.de einzureichen.