Das war der Pop Summit 2020!
Am 21. und 22. Januar 2020 kamen rund 300 Akteur_innen aus Politik, Verwaltung und Musikwirtschaft sowie Künstler_innen und freie Popförderer auf der bislang größten bundesweiten Veranstaltung zum Thema Popförderung in Köln zusammen. Zwei Tage lang nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich auf diesem hochkarätig besetzten Event über den Stand der Popmusikförderung in Deutschland und Europa auszutauschen und neue Konzepte für eine zeitgemäßere Ausrichtung von Förderprogrammen und Förderinstitutionen zu erarbeiten. In Keynotes, Landscapetalks und Panels tauschten die rund 60 Speaker_innen Praxiserfahrungen aus und diskutierten die Folgen der Digitalisierung für Musikmarkt und Popförderung. Weitere Themen waren u.a. die Bedeutung von Netzwerken, die Möglichkeiten der Schaffung von mehr Diversität, die Sicherung von Kulturräumen in den sich verdichtenden Metropolen und die Notwendigkeit, Haltung zu entwickeln und zu zeigen, wenn die Freiheit kultureller Institutionen von rechts bedroht wird.
Die Ergebnisse des Pop Summit werden aktuell in einer umfassenden Veranstaltungsdokumentation zusammen-getragen und in Kürze veröffentlicht. Gern lassen wir Ihnen die Dokumentation als Digitalbroschüre zukommen.
Wie bedanken uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei allen Speaker_Innen und Akteur_Innen, unseren Förderern und Sponsoren und natürlich bei allen Gästen!