Fonds Soziokultur fördert BV POP
Unter dem Projekttitel „Profil Pop“ möchte der Bundesverband die vorhandenen Stukturen ausbauen und stärken. In den Bereichen „Politik, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit“, „Strategisches Management, Prozessmoderation“ und „Vernetzung, Kooperation, Mitgliedermanagement, Stärkung der Ortsebene“ sollen mittels Fort- und Weiterbildungen die vorhandenen Popförderstrukturen, die im Wesentlichen die Mitgliedschaft des BV POP ausmachen, gestärkt und vorangetrieben werden.
Hierzu werden Kompetenzteams gebildet. Durch dieses Team werden Befragungen und Problemanalysen durchgeführt, um die aktuelle, spezifische Situation insbesondere auf lokaler Ebene zu ermitteln und zu verarbeiten. Themenbezogene Gespräche in Ministerien und mit Politiker:innen aller Bundesländer dienen der Sichtbarmachung des Verbandes und seiner Anliegen, streben gemeinsame Lösungen an und sind Teil nachhaltiger Vernetzung. Durch neue, intensivere und spezifischere Formen der Öffentlichkeitsarbeit erfolgt die Sichtbarmachung und Erhöhung des Bekanntheitsgrades des BV Pop, seiner Kompetenzen, Anliegen, Mitglieder und von ihm vertretenen Nutzer:innen. Digitale Workshops dienen der Erprobung neuer Präsentations-, Kommunikations- und Vernetzungsformate bei denen bewusst 3 Zielgruppen explizit aber auch gemeinsam angesprochen und in Austausch gebracht werden, Kulturträger, Künstler:innen und Stakeholder.
Gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.