Olaf Kretschmar über die Krise der Branche und den notwendigen Wandel
Wir wünschen Euch allen ein frohes neues Jahr 2021!
Den Anfang machen wir mit den Interviews unseres Vorsitzenden Olaf Kretschmar in der TAZ und der Freien Presse.
Die Lage ist im gesamten Livebereich sehr dramatisch, weil es kaum möglich ist, alternative Modelle zu entwickeln. Man kann in anderen Bereichen viel digital machen, Livemusik aber sollte man auch live gemeinsam mit anderen erleben können. […] In der jetzigen Krise ist auch deutlich geworden, dass sich die Musiker und Musikerinnen unbedingt mit anderen Branchensegmenten verbinden müssen: mit Labels, Verlagen, Start-ups, Spielstätten. Dafür braucht es Strukturen. Die romantische Attitüde des Nur-Künstlerseins verhindert, dass die Kunstschaffenden eine adäquate Rolle spielen können. Mit der internationalen Musikwirtschaftskonferenz „Most Wanted: Music“, die wir jedes Jahr in Berlin veranstalten, heben wir den Austausch in der Popmusikbranche auf eine professionelle Ebene. Die Krise hat gezeigt, wie überlebenswichtig kulturelle Angebote zur Vernetzung und zum Austausch sind. Nicht nur für junge Leute.
Olaf Kretschmar stand zum Jahreswechsel den Medien Rede und Antwort. Hier geht es zu den Interviews:
Hier geht es zum Interview mit Olaf Kretschmar in der TAZ – die Tageszeitung.
Hier geht es zum Interview mit Olaf Kretschmar in der Freien Presse.